Relativ spontan haben wir uns am Freitagmittag überlegt, zum SV-Neander nach Zeuthen zu fahren, um den anstehenden Neander-Cup zu bestreiten. Das Boot war ja noch fertig von der Freundschaftsregatta (SC Krüpelsee) und nachdem eins, zwei fix die Segel eingepackt und der Mast gelegt war, ging es über Wasser durch die Schleuse (SchleusenCup 16./17.9.2023 im YCNM !! :-D) Richtung Norden. Dauert nicht mal eine Stunde… Stimmung: top!

Die ersten Vorboten eines verrückten Wochenendes erreichten uns bereits 150 m vor dem SV-Neander. Eine Gewitterwolke entlud quasi sämtliche geladenen Wassermengen in einem kurzen Moment über uns, sodass auch wirklich alles pitschepatsche nass war. Stimmung: geknickt aber nicht ganz hoffnungslos. Nun denn, Mast wieder stellen, gem. Programm des Neander kurz helfen beim „Einstellen der Zapfanlage…“ und gemütlich den restlichen Abend verbringen.

Nach der Eröffnung am Samstag gings zügig aufs Wasser bei wechselnden Windstärken zwischen 1 und 3. Den ersten Lauf konnten wir für uns reservieren und holten einen Punkt vor Jürgen Kneiding auf 2 und Carsten Liefke auf 3. Stimmung: top!

Anschließend – und man konnte es kaum glauben – lud der SV-Neander zu Bier und Bratwurst im Brötchen auf dem Wasser ein. Es hat bei Neander wirklich niemand die Mühen gescheut und für die Teilnehmer ein komplettes Bewirtungs-Floß zum Startschiff gebracht, um die Verpflegung sicherzustellen. So segelten die Teilnehmer kurz per Halbwind vorbei und konnten Ihre Bestellung aufgeben, ein paar weitere Wenden und Halsen drehen um dann superleckeres Frisch-Gezapftes und Bratwürste entgegenzunehmen. Tolle Idee – auch wenn es viel Arbeit macht, behaltet es bitte bei! Stimmung: ausgelassen.

Der zweite Lauf glich dem ersten soweit und zunächst – war jedoch von einem Einzelrückruf geprägt. Gleich nach dem zweiten Signalton drehte auch die Spätlese – P1254 eine Runde um die Tonne und alles war gut. Der Zieleinlauf glich der ersten Runde, wir liefen wieder auf 1 ins Ziel, Jürgen auf 2, Carsten auf 3. Stimmung: kaum zu toppen.

Im Hafen angekommen mussten wir sogleich zu einer Einschulungsfeier aufbrechen und konnten nicht zur Regattaparty bleiben. Die Schilderungen am Folgetag waren voll überschwänglichen Lobes über die tolle Musik und Party bis nachts um Eins.

Doch halt – Mitten in der Nacht schickte Carsten ein Foto der Auswertungen des Wettfahrtleiters. Leider waren wir diejenigen die hätten per Einzelrückruf um die Tonne gemusst. Stimmung: erneut geknickt und hoffnungslos in Bezug auf die Chancen zum Gesamtsieg.

Nun denn: auf zum dritten Lauf am Sonntag, Windstärken weiterhin drehend und nun auch sehr schwach um die 1. Respektvoll haben wir erstmal die ganze Flotte nach Bb los düsen lassen und uns hinten eingereiht und waren über Stb gestartet – was dann zur glücklichen Fügung wurde. So konnten wir uns zwischen Jürgen auf 1 und Carsten auf 3 vordrängeln – was dann insgesamt trotzdem nicht mehr für Treppchenplätze reichte.

Die Endplatzierung lautet:

  1. Jürgen Kneiding / Marco Born – Verein Schmöckwitzer Wassersportler
  2. Carsten Liefke / Lukas Weigelt – Segelverein Neander
  3. Peter und Sirko Rutz – Zeuthener Yachtclub

Zur Siegeehrung wurden Neander-Cups gereicht, reichlich verziert und um Präsente bereichert. Tolle Stimmung, gutes Team, faires Segeln.

Wir freuen uns auf kommende Neander-Cups – Veranstaltung und Stimmung: top!

P 1358, Sebastian und Daniel – YCNM